Nachhaltige Transformation geht immer einher mit Weiterbildung bzw. Kompetenzaufbau. Das gilt, aus unserer Sicht, sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft. Die Herausforderung: Komplexe Inhalte aus Themenfeldern wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung oder New Work lassen sich nur schwer in klassischen Vorträgen oder Seminaren vermitteln.
Genau hier liegt unser Spezialgebiet. Wir entwickeln Formate (vor Ort und digital), die Kompetenzen nachhaltig vermitteln, für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen. Dabei setzen wir auf einen hohen Grad an Interaktion, Spiel-basierte Ansätze und Gamification, um dem Lernenden ein immersives und motivierendes Lernerlebnis zu schaffen.
Nachhaltige Transformation geht immer einher mit Weiterbildung bzw. Kompetenzaufbau. Das gilt, aus unserer Sicht, sowohl für Unternehmen als auch für die Gesellschaft. Die Herausforderung: Komplexe Inhalte aus Themenfeldern wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung oder New Work lassen sich nur schwer in klassischen Vorträgen oder Seminaren vermitteln.
Genau hier liegt unser Spezialgebiet. Wir entwickeln Formate (vor Ort und digital), die Kompetenzen nachhaltig vermitteln, für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und andere Organisationen. Dabei setzen wir auf einen hohen Grad an Interaktion, Spiel-basierte Ansätze und Gamification, um dem Lernenden ein immersives und motivierendes Lernerlebnis zu schaffen.
Unternehmen stehen unter einem großen Druck, die Transformationsherausforderungen der aktuellen Zeit zu meistern. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Unternehmen mit effektiver Kompetenzentwicklung und interaktiven Formaten fit für die Transformation machst.
Du denkst über ein Lernspiel für die Begleitung einer Vorlesung an Deinem Lehrstuhl nach? Du benötigst digitale Lernformate für Deine Lernplattform? Oder Du hast andere digitale oder analoge Formate im Kopf, bei deren Umsetzung Du Unterstützung brauchst? Wir sind gerne Dein Partner und helfen Dir mit unserer jahrelangen Erfahrung!
Das Ziel des Verbundprojekts ROBUST besteht in der Schaffung und langfristigen Etablierung von transformationsfördernden Maßnahmen, Konzepten und Strukturen zur Realisierung wandlungsfähiger und nachhaltiger Unternehmens- und Wertschöpfungsnetzwerke. Unser Auftrag im Projekt ist die Entwicklung lernförderlicher Arbeitsumgebungen und Kompetenzentwicklungsformate, um die Fähigkeiten und die Veränderungsbereitschaft von Mitarbeitenden gezielt zu stärken.
Das Kompetenzzentrum für Arbeitsforschung KREIS hat sich zum Ziel gesetzt, den Wandel in der Region Südostniedersachsen hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft und einer gesunden Arbeitswelt zu gestalten. Unser Auftrag im Projekt ist die Entwicklung einer Lernplattform für die Arbeitssicherheit in der Kreislaufwirtschaft sowie diverser spielbasierter Kompetenzentwicklungsformate, um für die Zukunftsfähigkeit der Circular Economy für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu sensibilisieren.
Das Ziel der Innovation Action im Horizon-Programm besteht darin, Verbesserungsmaßnahmen für die Kreislaufwirtschaft in der Automobil- und Massenelektronikbranche zu entwickeln und die Wiederverwendung von Halbleitern aus verschiedenen Quellen zu demonstrieren. Unser Auftrag im Projekt ist die Entwicklung maßgeschneiderter Kompetenzentwicklungsformate für Fachkräfte sowie für verschiedene Zielgruppen aus der breiten Gesellschaft, um diese für die Vorteile der Kreislaufwirtschaft zu sensibilisieren.
Wenn Du das Potential von Game-based Learning Konzepten für Dein Unternehmen nutzen möchtest oder noch Fragen hast, dann melden Dich bei uns!